DIE TAUBERHASEN
Jürgen Koch, Lars Zwick, Christian Mittermeier: Gerade heraus, unkompliziert, der Tradition verpflichtet und für Neues aufgeschlossen. So sind wir und so sind unsere Produkte.
Bei den vielen einzelnen Entscheidungen zur Herstellung von Tauberhase Wein und von mittlerweile weiteren beachtlichen Tauberhase Produkten gibt allein die Qualität des Endprodukts den Ausschlag. Wirtschaftlichkeit, Geschwindigkeit und oberflächliche Gefälligkeit treten hierbei in den Hintergrund. Das ist unser Grundsatz. Diesen bewahren wir und interpretieren ihn nur neu, wenn sich dadurch das Ergebnis verbessert.
WAS WIR TUN – UND WAS WIR LASSEN
An dieser Stelle einer Homepage kommt gerne die Rubrik „Philosophie“. Das lassen wir. Wir sind nämlich keine Philosophen, wir sind Handwerker. Und als solche legen wir jetzt mal unser Herz auf den Tisch:
Der Anbau und die Erzeugung von Wein verlangt neben Leidenschaft und Hingabe (haben wir) eine gehörige Portion erlerntes Fachwissen (haben wir nicht), die Befähigung und den Willen zu lernen (da schaut´s wieder besser aus) und das Vermögen, all das im sprichwörtlichen Sinne auf den Boden zu bringen (das klappt ganz gut, müssen wir schließlich in unserem Hauptberuf ja auch leisten). Und dann wäre da noch: jede Menge schweißtreibender, knüppelharter Arbeit. An etlichen Stellen haben wir dabei großartige Unterstützer.
DAS TEAM DER TAUBERHASEN
Wir sind extrem leidenschaftlich, wenn es um unsere Produkte geht. Um unsere Vision. Eben um unseren Tauberhasen. Und das ist auch gut so. Jeder von uns hat seine eigene Meinung, seinen Charakter und seine Ideen. Die geteilte Vision, Produkte von Wert und Nachhaltigkeit zu schaffen, verbindet uns. So werden aus ständigem Diskurs Produkte gewonnen, hinter denen wir stehen können. Mit unserer Überzeugung.
JÜRGEN KOCH
Der Koch-Koch, der sich auch als „Händler des Glücks“ begreift. Das Glück seiner Gäste besteht in der genussvollen Lebenslust und ungezwungenen Atmosphäre, die Jürgen Koch in seinem „Laurentius“ verbreitet. Sein neugieriger Weg führte ihn vom Brauereigasthof über Sterne Restaurants, Palasthotels, zahlreiche Staatsessen, Berghütten und Engagements als Privatkoch in die kulinarische Welt. Erfahrungen als Barkeeper, Traiteur und Gelatier hat er „nebenher“ auch aufgesammelt. Angekommen im Laurentius stellte er eines Tages erstaunt fest, dass ihm in dieser Sammlung noch ein Weinbergle fehlt. Gesagt, getan, wurde das kleine Genussreich mit den Tauberhasen komplettiert. Wenn er mal nicht kocht, kurvt er mit seinem Oldtimer durchs Taubertal und Hohenloher Land. Aufgepasst!
CHRISTIAN MITTERMEIER
Ist im Wirtshaus, buchstäblich zwischen Fritteuse und Getränkebuffet, groß geworden. Der Familien-Tradition folgend führte sein Weg, zusammen mit seiner Frau Ulli, recht früh in die gastronomische Selbständigkeit. So war es eigentlich keine richtige Entscheidung, sondern eher eine Vorsehung, dass ein Weinberg in Sichtweite seiner Heimatstadt Rothenburg ob der Tauber zu seiner Bodenstation wird. Hier, an diesem magic place, ist der Ursprung von Lebensmitteln, deren Weg von der Scholle buchstäblich bis ins Glas führt. Schließlich beherrscht Christian als gelernter Metzger und Koch auch die analoge supply chain vom lebenden Tier bis zum fertigen Teller in seinem Restaurant. Macro-Management halt.
LARS ZWICK
Vollblutgastronom mit den besten Bratwürsten (der Welt…). Geboren in Nürnberg, also ein echter „Peterlesbou“. Nach seiner Ausbildung in Nürnberg begab er sich auf verschiedene gastronomische Stationen in Deutschland und Österreich. Im Jahr 2000 übernimmt er das Landhaus „Zum Falken“ in Tauberzell und verleiht seitdem dem Falken wieder Flügel! Dabei muss er immer selbst „die Finger drin haben“ , wie in den Bratwürsten. Und - eine gute Wurst braucht keinen Senf. Lars serviert NIE Senf zu seinen Bratwürsten.
Es gibt hausgemachte Marmeladen und Obstbrände aus eigenen Streuobstwiesen. Er ist nicht nur Unterstützer von Slow Food, sondern auch Herr über ca. 100 Bienenvölker… Lars setzt Umweltschutz und Biodiversität in die Praxis um. Sein Motto lautet: Herzlich willkommen im Landhaus „Zum Falken“, wo Wein und Honig fließen.

SABRINA KÜBLER, DIE GUTE SEELE IM BACKGROUND
bringt als Köchin und Hotelfachfrau die notwendige Expertise mit, um den ganzen Laden zu verwalten. Oft genug im Hintergrund, doch allzeit und an richtiger Stelle präsent, ist Sabrina die gute Seele an der Tastatur und gern auch beim Tasting.
UNSERE SUPPORTER
Hansi Ruck
Einer der besten Winzer des Landes, hoch dekoriert und unser Mastermind. Vom ersten Tag an durften wir von seinem unendlichen Knowhow profitieren, hat seine überlegte Art, sein Streben nach Excellenz und seine kompromisslos qualitätsorientierte Arbeitsweise uns Tauberhasen geprägt. Hansi baut die meisten unserer Weine aus und hat auch schon manchen unserer Fehler glatt gebügelt.
Jürgen Hofmann
ist im Taubertal der unbestrittene King, wenn es um Tauberschwarz und Spätburgunder geht. Die Weine aus diesen beiden Rebsorten stellt er für uns her und ist, weil er quasi in der Nachbarschaft zu Hause ist, gerne auch mal der Mann für schnelle Aktionen vor Ort.
Stephan Krämer
betreut den Silvaner. Die jungen Reben wachsen gerade noch und es wird noch eine Weile dauern, bis wir ernten können. Zuerst mussten wir lernen: nicht jeder, der sät, erntet auch. Stephan ist überzeugter Bio-Winzer und begleitet unseren Weg in den ökologischen Anbau.
Carsten Migliarina
betreut die Tauberhasen-Außenstelle in Südafrikas Kap-Region. Der Kap Hase ist mehr als ein Wein, er ist ein Projekt: seit 2008 sorgt dieser großartige Wein für Freude und ein Teil des Verkaufserlöses wird von uns dafür verwendet, Menschen zu unterstützen, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat wie mit uns. Die komplette Geschichte erzählen wir Dir gerne in unseren Restaurants.
Florian Hofmann
erledigt mit seinem Team für uns die harte Arbeit im Weinberg. Er hat dafür gut geschulte und ausreichend viele fleißige Mitarbeiter und einen beeindruckenden Maschinenpark. Gerade das SMS (Steillagen-Mechanisierungs-System) ist eine echte Hilfe am Berg. Doch will es richtig bedient werden und am Ende bleibt immer noch extrem viel zu tun und es kann nicht hoch genug geschätzt werden, welch menschliche Anstrengung für einen edlen Tropfen notwendig ist.
ÖKO-LOGISCH
In mehr als 15 Jahren intensivem Umgang mit der Natur gab es so einiges zu lernen: In unserem gastronomischen Alltag haben wir die Dinge im Griff. Wir sind es, die bestimmen, wie das Business läuft. Im Weinberg geht die Uhr anders: Da ist es alleine die Natur, die den Takt vorgibt. Wir können nur mit ihr arbeiten und niemals gegen sie.
Weil Lars mittlerweile Herr über 120 Bienenvölker ist (die stehen im Taubertal und rings herum), haben wir schnell den Zusammenhang zwischen Chemie im Weinberg und gelebtem Naturschutz verstanden. Deshalb bewirtschaften wir mittlerweile unsere Anlagen konsequent ökologisch. Dafür brauchen wir kein Label. Wir halten es einfach für richtig, so zu arbeiten. Klar, so haben wir noch mehr zu tun. Und Glyphosat & Co würden das einfacher machen. Aber wir wollen es nun mal so.

KOCHEN, ESSEN UND TRINKEN IST UNS EINE HERZENSANGELEGENHEIT
Daher liegt es auch nahe, dass jeder von uns Tauberhasen eigene Restaurants führt. Jeder Koch hat seine Handschrift, jeder Gast seine Vorlieben, gute Gastronomie ist ein lebendiges Konzept. Wir Tauberhasen sind Gastgeber mit Qualitätsanspruch, doch ohne Pauschalrezepte. Kochen, Essen und Trinken verbindet Menschen über die Grenzen hinweg. Gastlichkeit ist uns eine Tugend.
Traditionelle Küche, gewachsen und verfeinert über Generationen, ist die Grundlage unseres Handwerks. Frische, hochwertige und gesunde Produkte werden von uns verarbeitet. Andere nicht. Mit dem Einkauf unserer Lebensmittel unterstützen wir vornehmlich kleine, handwerklich und traditionell arbeitende Erzeuger. Wir essen und trinken, pflegen und verarbeiten gerne Einheimisches. Nicht alle, aber viele der Lebensmittel unserer Küchen haben ihren Ursprung im Taubertal.
Wir sind altmodisch. Wir beharren auf dieser Position, auch wenn manch anderer Weg verlockend und leichter erscheint. Wir achten unsere Wettbewerber. Wir arbeiten mit Gleichgesinnten.

LAURENTIUS | RESTAURANT UND HOTEL
Jürgen Koch
Marktplatz 5
97990 Weikersheim
07934 91080
www.hotel-laurentius.de
VILLA MITTERMEIER | RESTAURANT UND HOTEL
Christian Mittermeier
Vorm Würzburger Tor 7
91541 Rothenburg o.d.T.
09861 94540
www.villamittermeier.de
LANDHAUS ZUM FALKEN | RESTAURANT UND HOTEL
Lars Zwick
Tauberzell, Haus Nr. 41
91587 Tauberzell
09865 941 940
www.landhaus-zum-falken.de